Neue Reinigungsstufe für die ARA Aarburg – mit unserer Technik im Zentrum

Neue Reinigungsstufe für die ARA Aarburg – mit unserer Technik im Zentrum
Zurück
Bereich
Fachartikel
Datum
2025-04-03

Die ARA Aarburg hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Zukunft gemacht. Mit dem Ausbau ihrer Anlage wurde ein Meilenstein für die moderne, ressourcenschonende Abwasserbehandlung in der Region gesetzt.

Als langjährige Partnerin in der Automatisierungstechnik durften wir bei diesem Projekt eine zentrale Rolle übernehmen.

Mit dem erfolgreichen Ausbau der Kläranlage Aarburg wurde eine zukunftsfähige biologische Reinigungsstufe realisiert – basierend auf der SBR-Technologie (Sequencing Batch Reactor). Dieses Verfahren erlaubt die Abwasserbehandlung in mehreren Phasen innerhalb eines einzigen Beckens, wobei Füllen, Belüften, Absetzen und Abziehen nacheinander ablaufen. Dadurch wird der Platz optimal genutzt, und die Reinigungsleistung lässt sich flexibel an die jeweilige Belastung anpassen.

In der ARA Aarburg werden drei SBR-Reaktoren betrieben, die durch unsere Steuerungs- und Leittechnik individuell geregelt werden. Dank einer intelligenten Zyklussteuerung können die Reaktoren dynamisch auf Laständerungen reagieren – etwa durch Regen oder hohe Zulaufmengen – und so Energie effizient eingesetzt und Prozesssicherheit erhöht werden.

Die Chestonag Automation AG durfte die komplette Steuerungslogik, das Visualisierungssystem sowie die Leittechnik für diese anspruchsvolle Anlage entwickeln und realisieren.

Unser technischer Projektbeitrag ist nun als PDF verfügbar und zeigt detailliert auf, wie wir die Anforderungen in der Praxis umgesetzt haben.

Impressionen